21. Januar 2018 l WochenSchau Angeln
Willkommen im Amt Süderbrarup
Blutspende in Böel-Mohrkirch: Am Dienstag geht es los
Leben retten mit wenig Aufwand
125 Blutspenden bedeuten
gleichzeitig knapp 95
Stunden, die sich ein Blutspender Zeit genommen
hat, um sich unentgeltlich
und uneigennützig für die
Gesundheit seiner Mitmenschen
einzusetzen,
denn für eine Blutspende
muss man von der Anmeldung bis zum abschließenden Imbiss rund 45 Minuten Zeit einplanen die
Blutentnahme an sich dauert nur zirca fünf bis sieben
Minuten.
Gleich zu Terminbeginn
um 16 Uhr wird die 66-jährige Hannelore Meyer aus
Husby von den DRK-Mitarbeitern und den ehrenamtlichen Helfern des
DRK-Ortsvereins
BöelMohrkirch erwartet, um
ihre Jubiläums-Blutspende zu leisten. Für ihr vorbildliches
Engagement
wird ihr im Anschluss an
ihre Spende im Lindenhof
Böel eine Geschenkbox
überreicht, und sie erhält
Auch Wilfried Wolter aus Schleswig wurde jetzt geehrt.
eine Einladung zu einer
festlichen Ehrungsveranstaltung für langjährige
DRK-Blutspender.
Für
Frauen stellt eine so hohe
Spendenanzahl eine besondere Leistung dar, da
sie maximal vier Mal in 12
Monaten eine Blutspende
leisten dürfen. Männer
Feuerwehr Böel: Tannenbäume entsorgt
Weihnachtsbäume
verbrannt
Die Feuerwehrkameraden Peter Hansen (l.) und Andreas
Plath füttern das Feuer mit
einem
Nachzügler-Weihnachtsbaum. Foto: Wallenstein
Böel Rund 70 ausgediente
Weihnachtsbäume sind
dem traditionellen Tannenbaumverbrennen der
Feuerwehrkameraden aus
Böel zum Opfer gefallen. Viele Menschen waren auf dem örtlichen
Sportplatz
erschienen,
um zum einen auf diese
Art und Weise ihren ausgedienten Christbaum zu
entsorgen und zum anderen gemeinsam mit anderen bei der Faszination
des schönen und wärmenden Feuers etwas für die
Geselligkeit im dörflichen
Miteinander zu tun. So-
mit kamen sowohl die
ganz jungen als auch junggebliebenen Teilnehmer
voll und ganz auf ihre
Kosten. Wie immer konnte man sich in der 750Seelen Gemeinde westlich von Süderbrarup darauf verlassen, dass niemand am Veranstaltungsort Hunger oder Durst erleiden musste, was bei
den doch kühlen Temperaturen doppelt gut bei
den Besuchern ankam.
Die Feuerwehrkameraden
um ihre Wehrführer HansLudwig Petersen und David Pilch verwöhnten mit
leckerer
Erbsensuppe,
Bratwürsten, Punsch und
anderen Getränken alle
Gäste des Tannenbaumverbrennens. Ganz klar,
dass dabei eine ausgesprochen gute Stimmung
bei allen aufkam. Wir
sind mit der Resonanz
und dem Ablauf dieser
schönen
Veranstaltung
wieder sehr zufrieden,
so das Fazit von HansLudwig Petersen. (uwa)
können bis zu sechs Mal
im Jahr Blut spenden. Insgesamt gibt es in Schleswig-Holstein zirca 70
Spender pro Jahr, die eine
Anzahl von insgesamt 125
Blutspenden erreichen.
Allein in Schleswig-Holstein und Hamburg werden täglich rund 550 Blut-
Foto: DRK
spenden benötigt, um die
regionale Patientenversorgung mit oftmals lebensnotwendigen Blutpräparaten sicherzustellen. Hierfür ist das DRK auf die Unterstützung durch regelmäßige Blutspenderinnen
und spender wie Hannelore Meyer angewiesen.
DRK-Blutspendetermin in
Böel-Mohrkirch am 23. Januar, 16-19.30 Uhr, in Lindenhof Böel, Lindenallee
1.
Bitte zur Blutspende den
Personalausweis mitbringen. Alle Blutspender in
Böel-Mohrkirch haben die
Möglichkeit, an der Verlosung einer Kanaren-Kreuzfahrt für zwei Personen im
November 2018 teilzunehmen. Mit der Verlosung
dieser Reise bietet der
DRK-Blutspendedienst
Nord-Ost seinen Spendern
in dem Zeitraum bis zum
31. März auf allen Spendeterminen in SchleswigHolstein und Hamburg einen zusätzlichen Anreiz
für die gute Tat.
Termine und Informationen zur Blutspende unter
www.blutspende.de (bitte
das jeweilige Bundesland
anklicken) oder über das
Servicetelefon 0800 11 949
11 (kostenlos erreichbar
aus dem Dt. Festnetz).
Naturschutzverein: Neue Kassenwartin
Aktiviäten für die Umwelt
Von Aktivitäten begleitet
war das abgelaufene Jahr
des 230 Mitglieder starken
Naturschutzvereins
im
Amt Süderbrarup. Auf der
Mitgliederversammlung
im Lindenhof Böel skizzierte der Vorsitzende Ulf
Martensen, wo und in
welcher Form die Naturschützer zum Wohl der
Tier- und Pflanzenwelt
auf der Erde, und hier auf
drei Naturschutzflächen
im Amt, agiert haben. Dabei waren sowohl im
Schukjer Moor, dem Eiszeithügel Os als auch in
der Ekenisser Moostoft
entsprechend notwendige
Handlungsabläufe,
wie
beispielsweise Mäharbeiten und das Errichten einer Furt, zu verzeichnen.
Stark zum Ausdruck gebracht wurde auch das Dasein der Fledermäuse, die
in der Norderbraruper Kirche mit einer Fledermausnacht und diesbezügli-
Vielen herzlichen Dank !
Wir bedanken uns bei allen Gratulanten für
die zahlreichen Glückwünsche zu unserem
30-jährigen Firmenbestehen !
Große Straße 24 24392 Süderbrarup
Tel. 04641-92010 Fax 04641-920120
Öffnungsz.: Mo-Fr. 8 - 12 Uhr 13 - 17 Uhr
Südertoft 3, Süderbrarup
Tel. 04641-9862870
Das Haus der Spezialisten
in Ihrer Nähe für
Hörgeräte, Brillen, Uhren & Schmuck
...stets aktuelle Angebote in allen Abteilungen
juwelier
optik hörakustiker
24392 Süderbrarup
Große Straße 8
Tel. 0 46 41 / 4 98
24837 Schleswig
Stadtweg 13
Tel. 0 46 21 / 2 99 92
Bei uns wird BERATUNG groß geschrieben!
Ihre Kosmetik- und Schönheitsexpertin in Süderbrarup !
Inhaberin: Marie Prosch
Große Straße 21 24392 Süderbrarup
Tel.: 04641- 621 96 33 Mail: marieprosch@web.de
Im Vorstand des Naturschutzvereins wechselten lediglich Kurt
Kielgast, 2. vl., und Silvia Keitel. Für Christian Lausen (l.) bleibt
alles wie gehabt. R. der erste Vorsitzende Ulf Martensen.
chen Vorträgen bedacht
worden sind. Thematisiert wurden zudem adäquate Brut- und Aufenthaltsmöglichkeiten von
Vögeln und Fledermäusen, wobei Nistkästen und
Halbhöhlen, zahlreich bestellt, hier an den jeweiligen
Anbringungsorten
Abhilfe schaffen sollen.
Bei den Wahlen über-
nimmt von nun an Silvia
Keitel die Funktion der
Kassenwartin, da Kurt
Kielgast, der dieses Amt
seit 2009 bekleidet hatte,
aus Altersgründen nicht
zur Verfügung steht. Zur
Wiederwahl kam es für
Christian Lausen, der
nach wie vor als zweiter
Vorsitzender
fungieren
wird.
(uwa)
Nordlichtschule Süderbrarup: Jetzt offiziell Schulleiter
Jetzt im Amt bestätigt
Ihr Kundenberater
ist für Sie da
Paul Schlier
Stadtweg 54,
24837 Schleswig
(04621) 808 3110
paul.schlier@diewochenschau.de
Glückwunsch: Amtsvorsteher Thomas Detlefsen (l.) gratuliert
Wolfgang Schäfing vor dem Schulleiterwahlausschuss zum
Wahlerfolg für das Amt des Schulleiters der Nordlicht-Schule.
Foto: Wallenstein
Süderbrarup Mit 17 JaStimmen von 19 Wahlberechtigten fiel die jetzige
Wahl von Wolfgang Schäfing zum offiziellen Schulleiter der Nordlichtschule
5
ziemlich eindeutig aus.
Zwei Stimmen fielen in
die Kategorie ungültig.
Ich freue mich auf die
nächsten fast 20 Jahre, die
ich in dieser Schule noch
im Berufsleben stehen
kann, so der Schulleiter
nach seiner Wahl. Der erfahrene Pädagoge hatte bereits seit Bestehen der
Schule diese kommissarisch geleitet. Keiner kennt
die Grundschullandschaft
im Amtsbereich besser als
er, die er durchweg in leitenden Positionen durchlaufen hatte. Und beim
baulichen Vorhaben bis
zur Vollendung der Süderbraruper Nordlicht-Schule
war er zudem was bautechnische als auch konzeptionelle Dinge anbelangte,
stets präsent und überzeugungskräftig. Folglich war
die Wahl des Schulleiters
der Nordlicht Schule mehr
oder weniger eine Art
Selbstläufer.
(uwa)
DIE WOCHENZEITUNG FÜR ANGELN Die WochenSchau Blutspende Jubiläumsspende in Böel Seite 5 21. JANUAR 2018 l 3. KALENDERWOCHE Amt Süderbrarup am Sonntag Neuer gesucht? Veranstaltungen Naturschutzverein wählte neuen Kassenwart Seite 5 Einfach mal im Automarkt stöbern Seite 7 Spiel, Spaß, Kunst
Leute, Leute, Leute 2 WochenSchau Angeln l 21. Januar 2018 Feuerwehr: Tannenbaumverbrennen E Tolle Stimmung s wurde wieder einmal ein kleines Volksfest, das seit über 10 Jahren veranstaltete Tannenbaumverbrennen der Freiweilligen Feuerwehr in Mehlbydiek. Über 600 Tannenbäume sorgten beim Abbre
Lokales 21. Januar 2018 l WochenSchau Angeln Freiwillige Feuerwehr Husby: Jahreshauptversammlung 3 Fortsetzung vom Titel: WochenSchau-Jahresgewinnspiel Auszeichnungen für Brandschützer Neues Jahr - neues Auto Husby Die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Husby war mit 37 Aktiven gut
Lokales 4 Volles Haus bei der Mehlbyer Wehr: Jahresversammlung Zahlenstatistik und Ehrungen Kappeln Ein volles Haus konnte Wehrführer Dirk Schadewaldt zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mehlby im Schulungsraum des FW-Gerätehauses in Mehlbydiek begrüßen. Als Ehrengäste mit dabei
21. Januar 2018 l WochenSchau Angeln Willkommen im Amt Süderbrarup Blutspende in Böel-Mohrkirch: Am Dienstag geht es los Leben retten mit wenig Aufwand 125 Blutspenden bedeuten gleichzeitig knapp 95 Stunden, die sich ein Blutspender Zeit genommen hat, um sich unentgeltlich und uneigennützig für d
Veranstaltungstipps 6 SO. 21. Januar Havetoft Gottesdienst Tauferinnerungsgottesdienst in der Kirche 10 Uhr URLAUBZUM KLEINENPREIS 600 Hotels in ganz Europa zum Sparpreis %HVWVHOO :HOOQHVV XQHGU + -$105 3 . 0HFNOHQEXUJ9RUSRPPHU Q _ :LVPDU 7RSSUHLV :LVPDU %,6 63$5(1 =8 :QGKDP *DUGHQ :LVPDU
Automarkt 21. Januar 2018 l WochenSchau Angeln Nospa: Vielversprechende Bilanz für 2017 vorgelegt Kfz-Versicherung: Fristen einhalten Schaden melden Wer seine Kfz-Versicherung nach einem Schadensfall zu spät informiert, kann auf den Kosten sitzen bleiben. Das ergibt sich aus einem Urteil des Obe
Tiermarkt Aufgeweckte, liebe 3 J. junge Labrador-Goldenretriver Hündin aus zeitlichen Gründen in liebevolle Hände gegen eine Schutzgebühr abzugeben. ab 18:00 Uhr unter 0174/9413791 Rambo, kleiner, sehr freundlicher und verträglicher Mix-Rüde, 11 Jahre, sucht aufgrund Erkrankung seines jetzigen Be
Stellenmarkt 21. Januar 2018 l WochenSchau C Seminar für angehende Existenzgründer Klinikum Nordfriesland: Termine der Gesundheitsakademie Fortbildungsangebote für Physiotherapeuten Flensburg Bei der Wirt- schaftsakademie in Flensburg startet am Montag, 22. Januar, ein zweiwöchiges Seminar für
Kleinanzeigen 10 WochenSchau Angeln l 21. Januar 2018 Schallplatten: 60s / 70s, Rock, Omas Tischwäsche Kristall, Silber, Westermanns Monatshefte, Jg. Sammlerobjekte Sport / Camping Haushaltsauflösungen 1951 - 1962 / Jg. 1957 - 1962 Porzellanfiguren, AnsichtskarJazz, Soul, usw. gerne gr. Sammten.
21. Januar 2018 l Familie & Herzblatt WochenSchau A Kontakt zu Jüngeren schützt vor Einsamkeit Attraktive Singles: Sportlich statt kreativ Bücherwürmer bei Single-Frauen heiß begehrt Regelmäßig Sport zu betreiben, gehört sicherlich zu den am meisten verbreiteten Neujahrsvorsätzen. Dass auch Si
Handball-EM in Kroatien WochenSchau D l 21. Januar 2018 Handball-EM: WochenSchau-Mitarbeiter Jan Kirschner ist dabei Besuch bei der deutschen Mannschaft M an mag es schön finden oder nicht: Das Panorama-Hotel mit seiner spiegelverkleideten Fassade ist allein schon angesichts seiner Höhe ein Bli